Goldene Acht, weiblich Colias hyale
Der auch Weißklee-Gelbling genannte Schmetterling ist äußerlich nicht eindeutig von dem artverwandten Hufeisenklee-Gelbling (Colias alfacariensis) zu unterscheiden. Wärend die hier abgebildete Art in Sachsen "nur" auf der Vorwarnliste der bedrohten Tierarten steht, ist der Hufeisenklee-Gelbling bereits akut vom Aussterben bedroht. Beide Falter kommen in Sachsen vor und fliegen auch zu genau der gleichen Zeit, von Mai bis Oktober, mit einer kurzen Generationenpause im Juli. Das macht eine exakte Artbestimmung noch schwieriger. In unserer Region dürfte es sich immer um Colias Hyale handeln, da die Nahrungspflanzen des Hufeisenklee-Gelblings im Erzgebirge nicht vorkommen. Im vergangenen Jahr war dieser Schmetterling relativ häufig im Luchsbachtal zu sehen, wohingegen er im Jahr 2019 von mir nur ein einziges Mal dokumentiert werden konnte.
Aufgenommen am 18.10.2018 von Uwe Kaettniß im Luchsbachtal, Pöhla.