Kleiner KohlweißlingPieris rapae
Der Kleine Kohlweißling war noch vor wenigen Jahren als Schädling in Nutzgärten verrufen. Zwischenzeitlich haben seine Bestände dramatisch abgenommen. Dennoch ist er (noch) nicht gefährdet. Auch er liebt violette Blüten als Nektarspender über alles. Auf Grund seiner langen Flugzeit von Anfang April bis Mitte Oktober ist er auch gut zu beobachten.
Aufgenommen am15.07.2019 von Uwe Kaettniß im Luchsbachtal, Pöhla.