Weißtannen-Nadelholzspanner (Thera vetustata)

Weißtannen-NadelholzspannerThera vetustata

Rote Liste Deutschland V Der Weißtannen-Nadelholzspanner gehört zur Gattung Thera, die weitere 7 Schmetterlingsarten umfasst. Alle Arten sind auf Nadelbäume als Nahrungsgrundlage spezialisert, nur eben auf verschiedene. Diese Art ernährt sich vermutlich allein von den Nadeln der Weißtanne. Da die erzgebirgischen Wälder über einen sehr langen Zeitraum fast keine Weißtannen mehr enthielten, da nur noch Fichten angepflanzt wurden, gab es auch keine Vorkommen dieser Nachtfalterart in Sachsen mehr. Die letzte Fundmeldung stammt aus dem Jahr 1983 aus der Niederlausitz. Im Zuge des Waldumbaus hin zu klimarestistenten Mischwäldern werden seit einigen Jahren auch verstärkt Weißtannen angepflanzt. Das dieser Schmetterling nun auch in Sachsen wieder auftaucht ist demnach folgerichtig.


Aufgenommen am18.06.2024 von Uwe Kaettniß im Luchsbachtal, Pöhla.