Pulverspanner (Plagodis pulveraria)

PulverspannerPlagodis pulveraria

Im Westen Sachsens kommt der Pulverspanner nur in den Mittelgebirgslagen vor, in der Lausitz ist er auch im Flachland zu Hause. Insgesamt liegt sein Hauptvorkmomen aber in Baden-Würtenberg und Nordrhein-Westfalen. Diese Schmetterlingsart ist ein Nahrungsgeneralist, der sich von den Blättern vieler Laubbäume, aber auch von denen der Heidelbeeren ernähren kann. Zwar fliegt die Art recht lange, von Anfang April bis Ende August, doch ist der Mai und Juni die beste Beobachtungszeit.


Aufgenommen am26.05.2022 von Uwe Kaettniß im Luchsbachtal, Pöhla.