Weiße Tigermotte Spilosoma lubricipeda
Diese schönen Schmetterlinge mit der für Nachtfalter ungewöhnlichen Färbung sind in Sachsen fast flächendeckend verbeitet, wobei sie in den letzten zehn Jahren offensichtlich eine starke Ausbreitungstendenz von Osten her kommend aufweist. Auch dies ist ein Hinweis auf den Klimawandel, weil sich eigentlich wärmeliebende Arten neue Lebensräume erschließen können.
Aufgenommen am 22.05.2022 von Uwe Kaettniß im Luchsbachtal, Pöhla.