Pappel-Blattwickler (Gypsonoma aceriana)

Pappel-BlattwicklerGypsonoma aceriana

Pappel-Blattwickler haben eine spezielle Entwicklunsggeschichte. Die jungen Larven leben in den Blattstielen von Pappelblättern und wandern von dort später in den Sproß, wo sie überwintern. Im nächsten Frühjahr dann wandern sie weiter in einen jungen Sproß, den sie erst als reife Raupe zur Verpuppung wieder verlassen. Deutschlandweit gibt es Beobachtungen der ausgewachsenen Falter von Mai bis September. In Sachsen liegen Sichtungsmeldungen aber fast ausschließlich aus dem Juli vor.


Aufgenommen am10.07.2024 von Uwe Kaettniß im Luchsbachtal, Pöhla.