PalpenmotteCarpatolechia proximella
Die Bestimmung dieser unscheinbaren Palpenmotte wurde mittels Genitaluntersuchung durchgeführt. Auch sie ist eine Art, die in den östlichen Bundesländern Deutschlands nur selten als Fund gemeldet wird. So liegen gerade einmal 6 weitere Fundorte aus den letzten 10 Jahren für die neuen Bundesländer vor. Als Nahrungspflanzen kommen augenscheinlich nur Birken und Erlen in Betracht.
Aufgenommen am10.06.2024 von Uwe Kaettniß im Luchsbachtal, Pöhla.