Rainfarn-FlachleibmotteDepressaria emeritella
Nach der Literatur scheint Rainfarn die einzige Nahrungspflanze dieser kleinen Flachleibmotte zu sein. Nun kommt Rainfarn ja überall in Deutschland vor, doch von dieser Schmetterlingsart sind nur ausgesprochen wenige Funde gemeldet worden. In den letzten 10 Jahren gerade einmal 12 für die gesamte Bundesrepublik. In Sachsen gibt es Meldungen aus den rechtselbischen Gebieten der Lausitz, die aber bis auf eine Ausnahme alle älter als 10 Jahre sind. Für den Erzgebirgskreis ist dieser Fund ein Erstnachweis.
Aufgenommen am25.10.2022 von Uwe Kaettniß im Luchsbachtal, Pöhla.