SamenmotteHofmannophila pseudospretella
In früheren Zeiten war die Samenmotte ein gefürchteter Vorratsschädling, der sich sowohl von pflanzlichen als auch von tierischen Materialen ernähren kann. Mittlerweile kommt sie jedoch selten vor. Außer in Sachsen und Mecklenburg ist die Art aus allen anderen mitteldeutschen Bundesländern nicht mehr gemeldet. Die Hauptverbreitungsgebiete befinden sich heute an der Westgrenze Deutschlands.
Aufgenommen am17.06.2022 von Uwe Kaettniß im Luchsbachtal, Pöhla.