Grasminiermotte Elachista luticomella
Sie scheint auch ausgesprochen selten zu sein, denn für ganz Deutschland liegen für die letzten fünf Jahre lediglich fünf Fundmeldungen vor. In Sachsen wurde sie das letzte Mal im Jahr 2004 in der Lausitz gefunden. Als Moniermotten werden sie bezeichnet, weil sich die Raupen in die Blätter von Gräsern hineinfressen, sie legen sich also eine Mine an, in der sie leben.
Aufgenommen am 14.07.2021 von Uwe Kaettniß im Luchsbachtal, Pöhla.