Distel-WurzelwicklerAethes cnicana
Für diesen nun wirklich sehr kleinen Vertreter der Nachtfalter gibt es in den letzten fünf Jahren gerade einmal acht Fundmeldungen in Sachsen. Überhaupt scheint es eine Art zu sein, die im Osten Deutschlands insgesamt kaum beobachtet wird. Ihre Nachkommen im Raupenstadium fressen sich in die Stengel verschiedener Distelarten, wo sie auch überwintern. Aber nur, wenn die Stengel stehen bleiben und nicht abgemäht werden.
Aufgenommen am16.06.2024 von Uwe Kaettniß im Luchsbachtal, Pöhla.