Fichten-SpinnerwicklerAcleris abietana
Ein überraschender Fund war auch dieser Kleinschmetterling, der nur 10 mm Gesamtlänge erreicht. Obwohl er in ganz Mitteleuropa verbreitet ist, und er sich von Nadelbäumen ernährt, gibt es bislang aus Sachsen nur sehr wenige Fundmeldungen. Überhaupt kommt die Art fast ausschließlich in den westlich gelegenen Bundesländern vor. Umso erfreulicher, dass sie sich jetzt auch bei uns niedergelassen hat. Die Falter fliegen fast das ganze Jahr über, nur aus dem Januar sind bislang keine Funde bekannt.
Aufgenommen am06.10.2022 von Uwe Kaettniß im Luchsbachtal, Pöhla.