Blutroter HartriegelCornus sanguinea
Dieses strauchartig wachsende Pflanze ist besonders im Winter, wenn sie ohne Laub ist, gut an der roten Rinde zu erkennen. Ihre Blätter sind Nahrung für eine lange Reihe von Nachtfaltern. In der Blütezeit wird sie sowohl von Tag- als auch Nachtfaltern als Nahrungsquelle für Nektar und Pollen genutzt. Und wie man auf dem Foto sehen kann auch von Käfern. Hier fliegt gerade ein Gefleckter Blütenbock an.
Aufgenommen am21.06.2023 von Uwe Kaettniß im Luchsbachtal, Pöhla.