Kleinblütige Königskerze (Verbascum thapsus)

Kleinblütige Königskerze Verbascum thapsus

Diese imposante Pflanze habe ich im Luchsbachtal bislang nur am ersten Querweg durch den ehemaligen Haldenbereich angetroffen. Für einige Nachtfalterarten wie den Königskerzen-Mönch oder die Gammaeule ist sie die einzige Nahrungspflanze der Raupen. Mit den wenigen Pflanzen erklärt sich auch, warum die eigtlich häufige Gammaeule in Pöhla selten ist und der Königskerzen-Mönch noch gar nicht gefunden wurde. Jedenfalls nicht von mir.


Aufgenommen am 05.07.2020 von Uwe Kaettniß im Luchsbachtal, Pöhla.