Opima-KätzcheneuleOrthosia opima
Rote Liste Deutschland 3, Rote Liste Sachsen 1 In der Gattung Orthosia, den Kätzcheneule, gibt es acht verschiedene Arten, von denen mit diesem Fund bereits sieben Arten Pöhla nachgewiesen werden konnten. Von den seltenen Faltern liegen nur vier weitere Fundorte in Sachsen aus den letzten fünf Jahren vor. Nicht umsonst wird sie in der Kategorie "vom Aussterben bedroht" geführt. Wie alle Kätzcheneulen ernähren sie sich von Weiden. Die Raupen von den Blättern und die ausgewachsenen Falter von den Pollen der Weidenkätzchen. So liegt auch ihre Flugzeit, vom Beginn der Weidenblüte Mitte März, bis zu deren Ende im Mai.
Aufgenommen am17.04.2025 von Uwe Kaettniß im Luchsbachtal, Pöhla.