Didyma-HalmeuleMesapamea secalella
Dieser Eulenfalterart ist nach äußeren Merkmalen nicht von der häufigen Schwesterart Mesapamea secalis zu unterscheiden. Beide Arten sind extrem variabel in der Farbgebung und bei den Zeichnungselementen. Der hier abgebildete Falter wurde mikroskopiert und die Artzugehörigkeit auf diese Weise eindeutig festgestellt. Die Raupen ernähren sich von frischen Trieben an Süßgräsern, die Flugzeit reicht von Juni bis August.
Aufgenommen am06.08.2024 von Uwe Kaettniß im Luchsbachtal, Pöhla.