Weißadereule (Mythimna pallens)

WeißadereuleMythimna pallens

Sie gehört zu den verwechselungsträchtigen Arten, denn es gibt weitere Graseulen, die ihr sehr ähnlich sehen. Die Weißadereule ist in fast ganz Deutschland zu finden, nur im zentralen Teil Mecklenburgs und Thüringens fehlt sie weitgehend. Wie bei allen Graseulen nutzen die Raupen verschiedene Gräser als Nahrung. Die Fugzeit der beidenjährlichen Genrationen beginnt im Mai und endet im September.


Aufgenommen am08.08.2024 von Uwe Kaettniß im Luchsbachtal, Pöhla.