Lärchen-GoldeuleSyngrapha ain
Dies ist die nunmehr elfte Schmetterlingsart im Luchsbachtal, die in der Roten Liste Sachsen als vom Aussterben bedroht geführt wird. Aktuell gibt es neben dem Fund in Pöhla nur noch eine weitere Fundstelle, die sich ebenfalls im Erzgebirgskreis befindet. Es ist eine Eulenfalterart der Bergregionen, die außer in Sachsen innerhalb von Deutschland nur noch in Bayern vorkommt. Die Flugzeit beginnt Anfang Juni und reicht bis Mitte August. Die Weibchen legen die Eier an die Rinde von Lärchen, von deren Nadeln sich die Raupen ernähren.
Aufgenommen am14.07.2023 von Uwe Kaettniß im Luchsbachtal, Pöhla.