Bergraseneule (Tholera cespitis)

BergraseneuleTholera cespitis

Dieses Exemplar der Bergraseneule ist schon stark abgeflogen, die Bestimmungsmerkmale lassen sich aber dennoch gut sehen. Diese Schmetterlinge sind in allen Bundesländern nachgewiesen, aber sie sind nirgendwo sehr häufig. Die Falter fliegen im Spätsommer ab Ende Juli, in der Mitte des September ist die Flugzeit aber auch schon wieder vorbei. Ihren Namen bekam diese Eule nach der Nahrung, denn die Raupen fressen an den Wurzeln von verschiedenen Grasarten.


Aufgenommen am29.08.2022 von Uwe Kaettniß im Luchsbachtal, Pöhla.