Schwarzgefleckte HerbsteuleAgrochola litura
Auch sie ist eine Art des Herbstes, deren Flugzeit Ende August beginnt und Ende Oktober endet. Dieser Schmetterling mit der markanten schwarzen Fleckenzeichnung ist weit verbeitet, hat aber in den letzten Jahren große Bestandsverluste hinnehmen müssen. Von der einst flächendeckenden Verbreitung sind starke Vorkommen nur noch in Nordrhein-Westfalen und Baden-Würtenberg erhalten geblieben. Die Raupen nutzen eine Vielzahl an Pflanzen als Nahrungsquellen. Diese reichen von Laubgehölzen bis zu krautigen Pflanzen auf Wiesen und Wegsäumen.
Aufgenommen am29.08.2022 von Uwe Kaettniß im Luchsbachtal, Pöhla.