Hellbraune StaubeuleHoplodrina ambigua
Ein Nachtfalter, der in Deutschland fast überall vorkommt, und in Sachsen seine häufigsten Nachweise im Elbtal und der Lausitz hat. Nach Westen werden die Funde deutlich seltener, aber im Erzgebirgskreis liegen auch Meldungen aus dem Raum Annaberg vor. Die Raupen ernähren sich von vielen Pflanzen der Krautschicht. Pro Jahr fliegen zwei Generationen von Mai bis September mit einem Maximum in der zweiten Augusthälfte.
Aufgenommen am28.08.2022 von Uwe Kaettniß im Luchsbachtal, Pöhla.