Rotes OrdensbandCatocala nupta
Der Foto-Nachweis des Roten Ordensbandes hat mir ziemlich viel Geduld abverlangt, denn die Falter sind sehr schreckhaft und sofort auf der Flucht, wenn sie durch Licht oder Bewegung gestört werden. Hier hat der Köder an einem Baumstamm aber so gut geschmeckt, dass ich ein Foto machen konnte. Die Falter gehören mit über 80 mm Flügelspanne zu den sehr großen Nachtfaltern in Deutschland. Sie leben in luftfeuchten Bereichen von Gewässern und Wäldern, die Nahrung der Raupen besteht aus den Blättern von Weiden und un Pappeln. Sie treten erst spät im Jahr als Schmetterlinge auf und fliegen ab Ende Juli bis Anfang Oktober. Durch die Bundesartenschutzverordnung ist die Art gesetzlich besonders geschützt.
Aufgenommen am09.08.2022 von Uwe Kaettniß im Luchsbachtal, Pöhla.