Weißfleckeule (Mythimna albipuncta)

WeißfleckeuleMythimna albipuncta

Sie gehört zu den etwas kleineren Eulenfaltern, die Flügelspanne erreicht keine 40mm. Sie ist in Deutschland in den meisten Bundesländern weit verbeitet, fehlt aber fast gänzlich in Mecklenburg und Thüringen. In Sachsen stellt der Erzgebirgskreis die westliche Verbeitungsgrenze dar. Ihr Lebensraum sind trockenwarme Graslandschaften, Offenlandbiotope und Randbereiche von Wäldern und Wegen. Die Falter fliegen in zwei Generationen von Mai bis Oktober. Höhepunkt der Flugzeit bildet der August.


Aufgenommen am28.07.2022 von Uwe Kaettniß im Luchsbachtal, Pöhla.