DreizackgraseuleCerapteryx graminis
Die Dreizackgraseule gehört zu den den Arten, die in den letzten Jahren sehr drastische Bestandsverluste zu verzeichnen hatte. Einst kam sie fast flächendeckend in Deutschland vor. Auch in Sachsen war die Art sehr weit verbeitet. Beispielsweise wurden im Jahr 2012 über einhundert Funde gemeldet. Im Jahr 2022 waren es gerade noch 12 für ganz Deutschland. Zehn dieser Meldungen stammen aus Sachsen und zwei aus Baden-Württemberg. Zu beobachten sind die Falter am besten zur Hauptflugzeit zwischen Mitte Juli und Mitte August.
Aufgenommen am24.07.2022 von Uwe Kaettniß im Luchsbachtal, Pöhla.