AmpfereuleAcronicta rumicis
Sie gehört zu den sehr weit verbreiteten Arten unter den Eulenfaltern. Die Falter sind aber so farblich unauffällig, dass man sie leicht übersieht. Ganz anders treten die Raupen auf, die farbenprächtig und durch die lange Behaarung auffällig sind. Die Falter lassen sich von April bis September beobachten, wo sie in zwei Generationen fliegen.
Aufgenommen am14.08.2022 von Uwe Kaettniß im Luchsbachtal, Pöhla.