Roseneule Thyatira batis
Es wird wohl ein Geheimnis der Natur bleiben, warum sie Tiere mit solch einer Fülle an Schönheit ausstattet, die nur in der Nacht unterwegs sind. Diese Art ist zwar in weiten Teilen Deutschlands verbreitet, aber immer nur in wenigen Exemplaren. Ich selbst habe mit diesem Fund den Falter das erste Mal in natura gesehen. Im Erzgebirgskreis gibt es insgesamt nur fünf Fundmeldungen. Im letzten Jahr war es nur eine einzige. Die Raupen ernähren sich von Brombeere und Himbeere - und beide Pflanzen kommen in genügender Menge im Luchsbachtal vor.
Aufgenommen am 11.06.2021 von Uwe Kaettniß im Luchsbachtal, Pöhla.