Große GrasbüscheleuleApamea monoglypha
Als ausgewachsener Falter ist mir diese Art im Luchsbachtal erstmals begegnet, und auch als Raupe habe ich sie erst 2021 gesehen. Dabei gehört dieser Nachtfalter zu den noch relativ häufigen Arten, der auch keine besonderen Ansprüche an seinen Lebensraum stellt. Nur sehr dicht von Gehölzen bewachsen mag sie nicht. Und Süßgräßer muss es geben, denn von deren Wurzeln ernähren sich die Raupen. Dadurch ist diese Spezies auch zu dem wenig schmeichelhaften Beinamen "Wurzelfresser" gekommen.
Aufgenommen am15.07.2021 von Uwe Kaettniß im Luchsbachtal, Pöhla.