Satellit-Wintereule Eupsilia transversa
Zu meinem ersten Versuch, Nachtfalter mittels Futterköder zu beobachten, kamen am 24.02.2021 genau drei Dutzend Individuen dieser Nachfalter-Art, was mich sehr übrrascht hat, hatte ich doch bislang noch gar keine davon im Luchsbachtal gesehen. Das Auftreten der Satelliteneule ist aber auch erwartbar, denn sie kommt mit vielen verschiedenen Lebensräumen zurecht, ihre Raupen ernähren sich von einer vielzahl an Pflanzen. Ausserdem ist die Art sehr kältetolerant, darum überwintern auch die ausgewachsenen Falter bei uns.
Aufgenommen am 10.02.2022 von Uwe Kaettniß im Luchsbachtal, Pöhla.